Kinderkardiologische Leistungen

Als eine der wenigen Praxen im Vogtland bieten wir spezialisierte kinderkardiologische Diagnostik und Betreuung. Wir kümmern uns um Herzen von der Geburt bis zum 18. Lebensjahr.

Wann sollte eine kinderkardiologische Untersuchung erfolgen?

Bitte stellen Sie Ihr Kind vor, wenn:

  • Bei Ihrem Kind ein Herzgeräusch gehört wurde
  • Ihr Baby bläuliche Lippen oder immer kalte Füße hat
  • Ihr Kind über Brustschmerzen klagt
  • Ihr Kind Schwindel oder Kopfschmerzen hat
  • Ihr Kind Herzrasen oder Herzstolpern beklagt
  • Bereits vor der Geburt ein Herzfehler festgestellt wurde
  • Ihr Kind möglicherweise Bluthochdruck hat
  • Ihr Kind eine Ohnmacht hatte

Unsere Untersuchungsmethoden

Wir führen eine eingehende körperliche Untersuchung durch und setzen modernste Diagnostik ein:

📏 Basisdiagnostik

  • Größen- und Gewichtsmessung (Beurteilung des Gedeihens)
  • Eingehende körperliche Untersuchung
  • Blutdruckmessung
  • Pulsoxymetrie (Messung der Sauerstoffsättigung)

📈 EKG-Diagnostik

  • Ruhe-EKG: Aufzeichnung der elektrischen Herzaktivität
  • Langzeit-EKG: 24- bis 48-stündige EKG-Registrierung zur Beurteilung von Rhythmusstörungen
  • Event-Rekorder: Aufzeichnung bei Bedarf (Selbstzahlerleistung)

❤️ Echokardiographie (Herzultraschall)

Modernste Ultraschalluntersuchung des Herzens:

  • 2D-Echo: Darstellung des Herzaufbaus und der Herzstrukturen
  • Farbdoppler: Farbliche Markierung des Blutflusses
  • Puls-Doppler: Messung der Blutflussgeschwindigkeiten
  • Ausmessung der Herzhöhlen und Bestimmung der Herz- und Klappenfunktion

🚴 Belastungsdiagnostik

  • Fahrrad-Ergometrie: Testung der Belastbarkeit unter kontrollierten Bedingungen
  • Schellong-Test: Kreislaufdiagnostik zur Beurteilung von Kreislaufproblemen

🩺 Blutdruckdiagnostik

  • Blutdruckmessung zur Feststellung eines Bluthochdrucks
  • Langzeit-Blutdruckmessung: 24-Stunden-Messung zur genauen Beurteilung
  • Medikamenteneinstellung bei Bluthochdruck

Wir betreuen Kinder mit

  • Angeborenen und erworbenen Herzfehlern vor und nach korrigierenden Operationen
  • Herzrhythmusstörungen (zu schneller, zu langsamer oder unregelmäßiger Herzschlag)
  • Bluthochdruck im Kindes- und Jugendalter
  • Herzinsuffizienz (Herzschwäche)
  • Angeborenen Erkrankungen (z. B. Stoffwechselerkrankungen) mit Beteiligung des Herzens

Unser Netzwerk für Sie

Wir arbeiten eng mit Ihrem Kinder- oder Allgemeinarzt zusammen und werden gerne auch auf Überweisung tätig. Ihr Hausarzt erhält innerhalb weniger Tage einen ausführlichen Bericht.

Bei Bedarf arbeiten wir mit mehreren renommierten Kinderherzzentren zusammen, wo eventuell notwendige Herzkatheteruntersuchungen oder Operationen durchgeführt werden können.

🤝 Selbsthilfegruppe

Gerne stellen wir auch Kontakt zu unserer Eltern-Selbsthilfegruppe Herzkinder Vogtland her. Der Austausch mit anderen betroffenen Familien kann sehr hilfreich sein.


So läuft die Untersuchung ab

Nach Auswertung der verschiedenen Testverfahren führen wir mit Ihnen in aller Ruhe ein ausführliches Gespräch und beantworten alle Ihre Fragen.

Unser Ziel ist es, Ihnen Sicherheit zu geben und – wenn nötig – gemeinsam mit Ihnen den besten Weg für die Gesundheit Ihres Kindes zu finden.

Kinderkardiologischen Termin vereinbaren?

Nutzen Sie unsere Online-Rezeption (Button unten rechts) oder rufen Sie uns an:
03741 / 132175

Bitte bringen Sie zur Untersuchung eine Überweisung und vorhandene Vorbefunde mit.

📞 Kontakt

Kinderarztpraxis Dr. Quick
Seminarstraße 7
08523 Plauen

☎️ Telefon:
03741 / 132175

📠 Fax:
03741 / 131019

📱 Mobil:
0162 / 9708211

✉️ E-Mail:
info@peter-quick.de

💬 WhatsApp:
Über unsere Handynummer
0162 / 9708211